Entdecken Sie die Regionen Achterhoek und Twente mit der ganzen Familie
Familienausflüge in der Umgebung
Für Familien mit Kindern gibt es in der Umgebung von Camping Den Blanken viele Möglichkeiten für Ausflüge. Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Aktivitäten in den Regionen Achterhoek und Twente.




„An der Grenze der Regionen Achterhoek und Twente erleben Sie und Ihre Familie einen wunderschönen Urlaub mit vielen tollen Aktivitäten.“
Aktiv
Grenzenloses Klettervergnügen erleben Sie im Kletterwald Klimbos Achterhoek in Ruurlo. In der wärmeren Jahreszeit empfiehlt sich der Barfußpfad bei Erve Brooks in Gelselaar. 15 Autominuten vom Campingplatz entfernt liegt der Hof van Eckberge in Eibergen. Dort gibt es im Streichelzoo und im Indoor-Spielplatz für Kinder viel zu entdecken. Darüber hinaus ist die Gegend ideal für Wanderungen oder Radtouren mit der Familie. Die Webseite der Touristeninformation www.achterhoek.nl hat spezielle Routen für Familien mit jungen Kindern entwickelt.

Lehrreich
Unternehmen Sie mit der ganzen Familie auf spielerische Weise eine Zeitreise und besuchen Sie die Festungsstadt Groenlo, wo Sie Sie einer spannenden Tour entlang der Kanonen und Stadtwälle folgen können. Erleben Sie das Feuerwehrmuseum auf einer spannenden Puzzle-Route oder entdecken Sie die faszinierende Welt der Fossilien und Mineralien im Kristallmuseum in Borculo.




Natur
Möchten Sie mit Ihrer Familie die Natur in den Regionen Achterhoek und Twente genießen? Machen Sie einen schönen Waldspaziergang und baden Sie in einem der vielen Badeseen. Besuchen Sie die Sternwarte Phoenix in Lochem und entdecken Sie alles über Sterne, Planeten und das Universum. In der Gegend gibt es viele Möglichkeiten zum Angeln. Werfen Sie zusammen mit Ihren Kindern im nahegelegenen Schipbeek oder etwas weiter unten im Fluss Berkel die Angel aus.

Essen & Trinken
Schauen Sie bei IJsboerderij ‚t Dommerholt in Borculo vorbei, sehen Sie dort beim Kuhmelken zu und genießen Sie anschließend ein traditionell hergestelltes Eis. Köstliche Pfannkuchen bekommen Sie bei Pannenkoekenboerderij de Heikamp in Ruurlo. Der Teig wird hergestellt aus selbst angebautem Getreide! Wenn Sie lieber einen Tag „zu Hause“ bleiben, können Sie im Restaurant De Hoeve bei Camping Den Blanken immer etwas Leckeres zu essen bekommen.

Besuchen Sie die Website von Achterhoek Ferien für mehr Aktivitäten in der Umgebung.
Erleben Sie die Regionen Achterhoek und Twente von ihrer besten Seite
Umgebung für Ü50
In der Umgebung des Camping Den Blanken gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. An der Grenze der Provinzen Gelderland und Overijssel können Sie die Regionen Achterhoek und Twente auf sportliche Weise mit dem Fahrrad oder bei einer schönen Wanderung erkunden. Besuchen Sie eine der vielen alten Burgen, gehen Sie einen Tag in Zutphen shoppen, genießen Sie die unberührte Natur oder besuchen Sie ein traditionelles Erntefest. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der schönsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.




„Sie möchten sich die ganze Schönheit der Regionen Achterhoek und Twente ansehen und erleben? Dafür ist kein Urlaub lang genug!“
Sportlich
Die Region Achterhoek wurde zum besten Fahrradgebiet der Niederlande erklärt! An der Rezeption erfahren Sie alles zu den Routen entlang der Fahrradknotenpunkte. Machen Sie eine besondere Tour in der Umgebung, besuchen Sie mehrere Weinberge vor Ort und treffen Sie begeisterte Winzer. Oder wählen Sie Ihre eigene Route durch die Region Achterhoek und fügen Sie noch einen Hauch von Twente hinzu. Unterwegs sehen Sie Wälder, Burgen, Flüsse, malerische Dörfer und historische Städte. Oder wandern Sie auf einem der besonderen Wanderwege, gehen Sie über schöne Kirchenpfade und durch die typische Heidelandschaft.
In der Umgebung von Camping Den Blanken gibt es genug Möglichkeiten zum Angeln. Werfen Sie Ihre Angel im nahegelegenen Schipbeek, einem Nebenstrom des Flusses IJssel, oder etwas weiter entfernt im Fluss Berkel aus.

Natur
Im Naturschutzgebiet Needse Achterveld hinter Camping Den Blanken werden sich Naturliebhaber richtig wohlfühlen. In den Sommermonaten laufen hier Pferde und Rinder frei herum. Bewundern Sie die Wiesen und die Wildblumenböschungen während einer Wanderung. Erkunden Sie den Sechs-Schlösser-Radweg oder wandern Sie auf dem Geologischen Naturpfad Needse Berg. Anhand der Informationstafeln erfahren Sie alles über die typische Natur von Twente.




Gut essen & trinken
Urlaub bedeutet genießen, z.B. bei einem ausgiebigen Abendessen. Direkt vor Ort auf dem Gelände von Camping Den Blanken befindet sich das Restaurant De Hoeve. Es ist bekannt für seine Geselligkeit, Gemütlichkeit und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Menü reicht von einer frischen Suppe bis hin zu köstlichen hausgemachten Spareribs, von einem Salat bis zur Steinofenpizza.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei für einen Imbiss für den schnellen Hunger, einen Kaffee oder ein ausgedehntes Drei-Gänge-Menü.

Kunst & Kultur
Kulturliebhaber kommen in der Region Achterhoek sicher auf ihre Kosten. Das Museum MORE (Museum mit moderner realistischer Kunst) im Schloss Ruurlo ist sehr zu empfehlen. In Ruurlo wähnen Sie sich im alten Sägewerk Agneta in längst vergangenen Zeiten. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Dorf Diepenheim, wo es viele Kunstateliers gibt. Besuchen Sie das Bauernmuseum De Lebbenbrugge in Borculo. In Vorden gibt es gleich acht jahrhundertealte Burgen, die Sie besichtigen können.

Shoppen
Steigen Sie ins Auto und innerhalb einer halben Stunde sind Sie in Städten wie Winterswijk, Zutphen, Hengelo und Enschede. Etwas weiter entfernt ist die Stadt Deventer, die auch immer einen Besuch wert ist. Zeit für einen schönen Tag zum Shoppen! Laufen Sie entlang der Schaufenster, betreten Sie interessante Geschäfte und entdecken Sie besondere Boutiquen.

Typisch Twente
Neede ist bekannt als das einzige echte Marmeladendorf. Jedes Jahr wird im August der Nationale Marmeladenmarkt organisiert. Das wird köstlich! Darüber hinaus werden rund um Camping Den Blanken regelmäßig traditionelle Erntedankfeste veranstaltet. Möchten Sie eine Verkostung à la Achterhoek? Dann folgen Sie einfach unserem Tipp: Bestellen Sie beim örtlichen Bäcker einen „krentenwegge“ oder „kosak“ (Rosinenbrötchen). Einfach lecker!
